Mag. Marcia Elisabeth Sacha, B.A.
...
Außerdem ist Marcia Sacha Mitglied des Ensembles der Salzburger Bachgesellschaft und dort auch regelmäßig als Solistin tätig, sowie Chorsolistin im Salzburger Bachchor. Im Chorbereich erstreckt sich ihr Repertoire dabei über alle Epochen und Stilrichtungen. Konzertreisen mit verschiedenen Ensembles und Chören führten Marcia Sacha schon in viele Städte Europas. Dort arbeitete Sie mit renommierten Dirigenten und namhaften Orchestern zusammen. Auch im Rahmen der Salzburger Festspiele ist sie als Mitglied des Salzburger Bachchors sowohl bei Konzerten, als auch in Opernproduktionen immer wieder tätig.
Solistisch gestaltete Marcia Sacha unter anderem:
Bach: | Weihnachtsoratorium I-VI, Johannespassion, die Solokantate Jauchzet Gott in allen Landen, sowie weitere Kantaten. |
Monteverdi: | Marienvesper. |
Schütz: | Musikalische Exequien. |
Caldara: | den ‚Engel‘ aus dem Nepomukoratorium. |
Scarlatti: | Stabat Mater. |
Mozart: | Requiem, Exultate Jubilate, Lauretanische Litanei, Krönungsmesse, Waisenhausmesse, Credo-Messe, Piccolomini-Messe, Trinitatismesse, uvm. |
M. Haydn: | Schrattenbach-Requiem, Lauretanische Litanei. |
Brahms: | Requiem. |
Mendelssohn: | den ‚Knaben‘ aus Elias. |
Sowie viele weitere Mess-Soli und Solostücke zu verschiedenen kirchlichen und konzertanten Anlässen.
<< zurück